Sie verwenden einen älteren Browser, den wir nicht komplett unterstützen können.
Ihre Erfahrungen mit unserer Seite werden daher wahrscheinlich nicht optimal sein,
da wir unseren Fokus auf Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Erwägen Sie
bitte eine Aktualisierung Ihres Browsers, falls Sie Probleme mit unserer Seite haben. Erfahren Sie mehr
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service und ein angenehmeres Einkaufserlebnis zu bieten.
sobald das Produkt wieder auf Lager ist
Produkthinweis
Der Krugerrand wurde zum erstem Mal 1967 geprägt, um Südafrika zu helfen sein Gold zu vermarkten.
Er wird von der Rand Raffinerie in Germiston, einer Stadt im East Rand von Gauteneng in Südafrika, produziert.
The name itself is a combination of "Kruger" (a past president of South Africa) and "Rand", the South African currency.
The Krugerrand is minted from a more durable copper-gold alloy often referred to as "crown's gold" because of its use in English gold sovereigns, among others.
Besteht aus 91,67% (22 Karat) Gold und 8,33% Kupfer.
Der Krugerrand ist eine der beliebtesten Anlagegoldmünzen der Welt, mit ungefähr 90% der weltweiten Goldmünzen in 1980.
Diese Münze steht für Qualität und Beständigkeit.
Diese Münzen sind vergünstigt und können angelaufen oder verkratzt sein, oder sichtbare Gebrauchsspuren haben.
Das Gewicht und der Reinheitsgrad sind garantiert, aber das Prägejahr und der Zustand hängen von der Verfügbarkeit ab.
4953
ZA
Rand Umschmelzwerk
Leichte Gebrauchsspuren
9167
Bust of Paul Kruger and the words "SUID-AFRIKA·SOUTH AFRICA".
Eine Springbock Antilope mit dem Prägejahr auf beiden Seiten und die Worte ""KRUGERRAND FYNGOUD 1/4 oz FINE GOLD" (KRUGERRAND FYNGOUD 1/4 oz FEINGOLD).
Otto Schultz (Vorderseite), Coert Steynberg (Rückseite)
0.2500
Bestandseinheit
4953
Land
ZA
Hersteller
Rand Umschmelzwerk
Zustand
Leichte Gebrauchsspuren
Reinheit
9167
Vorderseite
Bust of Paul Kruger and the words "SUID-AFRIKA·SOUTH AFRICA".
Rückseite
Eine Springbock Antilope mit dem Prägejahr auf beiden Seiten und die Worte ""KRUGERRAND FYNGOUD 1/4 oz FINE GOLD" (KRUGERRAND FYNGOUD 1/4 oz FEINGOLD).
Designer
Otto Schultz (Vorderseite), Coert Steynberg (Rückseite)
Metallgewicht in Unzen
0.2500
1/4 oz Goldmünze Krugerrand ZufallsjahrDer Krugerrand wurde zum erstem Mal 1967 geprägt, um Südafrika zu helfen sein Gold zu vermarkten.
Er wird von der Rand Raffinerie in Germiston, einer Stadt im East Rand von Gauteneng in Südafrika, produziert.
The name itself is a combination of "Kruger" (a past president of South Africa) and "Rand", the South African currency.
The Krugerrand is minted from a more durable copper-gold alloy often referred to as "crown's gold" because of its use in English gold sovereigns, among others.
Besteht aus 91,67% (22 Karat) Gold und 8,33% Kupfer.
Der Krugerrand ist eine der beliebtesten Anlagegoldmünzen der Welt, mit ungefähr 90% der weltweiten Goldmünzen in 1980.
Diese Münze steht für Qualität und Beständigkeit.
Diese Münzen sind vergünstigt und können angelaufen oder verkratzt sein, oder sichtbare Gebrauchsspuren haben.
Das Gewicht und der Reinheitsgrad sind garantiert, aber das Prägejahr und der Zustand hängen von der Verfügbarkeit ab.
Ihre Meinung ist uns wichtig!